Hierzu unternahmen die Studierender der TU-Darmstadt Exkursionen in die Kinderklinik, um die Atmosphäre und Psychologie eines solchen Ortes aufsaugen zu können.

Entstanden sind rund 50 liebevoll gestaltete Kunstwerke, die als Gemälde die Stationen der Kinderklinik verschönern werden. Frau Prof. Iryna Bulakh ist Gastprofessorin im Fachgebiet „Entwerfen und Stadtentwicklung“ des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt. Die gebürtige Ukrainerin hat unter anderem die Kinderklinik ihrer Heimatstadt Kiew maßgeblich mitgestaltet.

Ende Dezember brachten die Studierenden die Gemälde in der Klinik vorbei. Unter dem Motto „Kunterbunte Kinderklinik“ können die Kunstwerke am 2.2.2025 in der Ausstellung vor Ort bewundert werden. Einzelne Kunstwerke werden zusätzlich für den Guten Zweck versteigert. Die Höchstbietenden dürfen die Bilder mit nach Hause nehmen. Der Erlös fließt in den Förderverein der Darmstädter Kinderkliniken, der sich seit 25 Jahren dafür einsetzt, den Klinikaufenthalt für Kinder zu erleichtern.

Kunst hat beim Heilungsprozess eine besondere Wirkung. Nachgewiesenermaßen kann sie einen positiven Einfluss auf den Blutdruck und die Herzfrequenz der Patienten haben und die Genesung unterstützen. In Studien wurde bereits ein Einfluss von Dekoration auf die Schmerzwahrnehmung und die Verweildauer im Krankenhaus nachgewiesen.

Besucht werden kann die Ausstellung nur am Samstag, 2. Februar von 11 – 14 Uhr. Danach hängen die Bilder vermutlich noch etwa 14 Tage und können von außen durch die Verglasung betrachtet werden.

Darnstädter Kinderkliniken
Dieburger Str. 31
64287 Darmstadt