„Wiedereinstieg“ Informationsveranstaltung mit Praxistraining
Termine
2023
2023
16.11- 09:00 Uhr bis 16.11 - 13:00 Uhr
Monatlich finden für Berufsrückkehrerinnen Veranstaltungen jeweils von 9-13 Uhr statt. In der ersten Stunde erfahren potentielle Wiedereinsteigerinnen allgemeine Informationen zur Berufsrückkehr. Vorgestellt werden Förderprogramme, Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung, Strategien zur Berufsrückkehr und mehr. Ab 10:15 Uhr geht es weiter mit wechselnden Themen. Beide Bausteine, Info & Praxistraining können auch getrennt voneinander besucht werden. Praxisteil Minijob - Chancen und Risiken
Der Berufseinstieg über einen Minijob wird nach der Familienphase von vielen Wiedereinsteigerinnen als Chance wahrgenommen. Mehr als 6,5 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten in dieser Art des Beschäftigungsverhältnisses, mehrheitlich Frauen. Wie attraktiv ist die Beschäftigungsform aber tatsächlich? Welche Rechte hat eine Minijobberin? Welche Pflichten? Wo liegen die Grenzen und der Unterschied zum Arbeiten in der Gleitzone? Und wie wirken sich diese Beschäftigungsformen auf die soziale Absicherung, spätere Rente und den weiteren beruflichen Lebenslauf aus?
Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, ihre bisherigen Erfahrungen einzubringen und individuelle Fragen zu stellen. Erläutert werden auch Strategien, die den Weg aus dem Minijob hin zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung ebnen können.
Referentin: Andrea Balmerth