
25 Jahre Clown-Doktoren
Wie die Musiker seit einem halben Jahrhundert Spaß und Heilung bringen
25 Jahre Clown-Doktoren! Das Jubiläum begehen die Darmstädter Kinderkliniken in der Woche vom 16. bis 22. Juni 2025. Was für ein schöner Anlass. Was mit roter Nase, einem Koffer voller Quatsch und Mut zur Albernheit begann, ist aus dem Alltag der Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret nicht mehr wegzudenken.
Woche für Woche bringen Dr.Yeah, Dr. Pille-Palle, Dr. Stracciatella und Co. seit einem halben Jahrhundert jeden Dienstag und Donnerstag ein Leuchten in die Augen der kleinen und großen Patient:innen. Aus dem Stehgreif improvisieren sie Lieder, Tänze und Witze, außerdem besuchen sie bettlägerige Kinder. „Wenn es notwendig oder ein Kind ansteckend ist, singen wir auch auf dem Flur, direkt vor der Tür“, erzählt Dr. Yeah, der mit seiner silberfarbenen Ukulele das Team in Darmstadt leitet und schon selbst eine feste Institution in der Kinderklinik ist. Sensibel achten die Doktoren mit roter Nase dabei darauf, den Stations-Alltag nicht zu unterbrechen. „Dort, wo gerade Luft ist, verbringen wir Zeit mit den Kindern – auch für uns eine Bereicherung“, lacht Frau Dr. Stracciatella. Mit warmer Stimme liebt sie es, für und mit Kindern zu singen.
Gesundheit beginnt bei einem Ort, an dem man sich gut aufgehoben fühlt.
1998, vor 27 Jahren, wurden die Darmstädter Kinderkliniken in ihrer heutigen Form gegründet. Nur zwei Jahre später stiegen die Clown-Doktoren aktiv in den medizinischen Alltag ein. Durch Pausen und Freude, die den stationären Aufenthalt von Kindern erleichtern sollen. „Das diesjährige Jubiläum bedeutet nicht nur 25 Jahre Lachen, Fröhlichkeit und Musik an einem Ort, der für Kinder und Jugendliche nicht immer leicht ist. Es bedeutet auch, dass wir uns seit jeher auf das tolle Team der Clown-Doktoren verlassen können“, so Klinik-Geschäftsführer Andreas Hofmann.

(v.l.n.r.:) Dr.Furioso, Dr.Yeah und Dr.Stracciatella
Als Dankeschön überreicht die Kinderklinik drei (v. insg. neun) Clown-Doktoren unter anderem eine leckere Torte, selbst gebastelte Karten, Socken und Regenschirme mit dem Logo der Klinik. „Für das perfekte Kinderklinik-Arzt-Outfit“, lächelt Sandra Winzer, Pressesprecherin der Kinderkliniken. Gesungen und getanzt wird natürlich gemeinsam – auf Station, mit Kindern, Eltern, Ärzt:innen und Pflegekräften.
Mit Ukulele, Akkordeon und spontaner Lustigkeit begeistern die Clown-Doktoren nicht nur das Klinik-Team, sondern vor allem die kleinen und großen Patient:innen immer wieder auf’s Neue. „Wir sind sehr dankbar für diese Arbeit“, betont Winzer. Das gesamte Team der Kinderklinik bedankt sich bei den Clown-Doktoren, die mit ihrem Einsatz einen großen Unterschied machen und wesentlich zur Heilung der kleinen und großen Patienten beitragen.