Film schauen, basteln und spielen für Kinder ab 6 J., Eintritt frei.
Aktuelle Veranstaltungen
Donnerstag
Ein offener Treff mit Kaffee und Kuchen, zu dem Groß und Klein eingeladen sind.
Eine fantasievoll-musikalische Reise mit Tiervertonungen für alle, besonders empfohlen ab 5 Jahren
Freitag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Eine fantasievoll-musikalische Reise mit Tiervertonungen für alle, besonders empfohlen ab 5 Jahren
die Geschichte unseres Kleiderschrankes in Form und Farbe mit Kerstin (Kleideglück), 40 €
Samstag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Standgebühr 5€ + Kuchen, Kleiderständer 2,50€, Anmeldung unter: kathleen.sippach@gmx.de
Kindersachenflohmarkt mit Abgabebasar für "Kinderschuhe", "Alles was rollt" sowie "Kiste voll Spaß"
Kinderflohmarkt kommissioniert - vorsortiert im Bürgerhaus Modautal-Brandau
Angeboten wird: Kleidung (Gr. 44-186), Bücher, Spiele, CD's, DVD's, Puzzle, Kinderausstattung, etc.
Naturfreunde DA und die AG 'Lebenswertes Woogsviertel' laden zum Putz im Park + Frühlingsfest ein.
Sonntag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Eine fantasievoll-musikalische Reise mit Tiervertonungen für alle, besonders empfohlen ab 5 Jahren
Das TIP ist zur Räuberhöhle vom Hotzenplotz geworden. Wo erjetzt dein Unwesen treibt.
Marionettenspiel der Seeheimer Märchenbühne
Für Kinder ab 4 Jahren
Erwachsene 3 €, Kinder 2 €
Dienstag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Mittwoch
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Yoga für Kinder, von 4 - 6 Jahren. Anmeldung: www.kanthi-yoga.de
Schwangerschaftsyoga, immer Mittwochs von 17.45 – 19.00 Uhr. Anmeldung: www.kanthi-yoga.de
Donnerstag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Freitag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Samstag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Im Hessenpark werden etwa 2.500 Eier für die Kinder versteckt, die alle gefunden werden müssen.
Das Potpourri Darmstadt & DADAzwischen laden Dich herzlichst zur Jubiläumsfete ein!
Gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe mit Kuchen & Getränken im Familienzentrum.
Sonntag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Im Hessenpark werden etwa 2.500 Eier für die Kinder versteckt, die alle gefunden werden müssen.
Vorsortierter Flohmarkt Frühjahr/ Sommer 2023
www.kaethe-muench-basar.jimdofree.com
Kinderflohmarkt mit Großteile-Ecke. Großer Kuchentheke u. Caféteria
Montag
Kompakter 4-tägiger Live Online-Workshop für Kids & Teens in den Ferien zum Thema "Präsentationen".
Kompakter 4-tägiger Live Online-Workshop für Teens ab 11 in den Ferien zum Thema „Game Development“.
Euch erwartet ein buntes Programm mit vielen Mitmachangeboten und Vorführungen.
Dienstag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Euch erwartet ein buntes Programm mit vielen Mitmachangeboten und Vorführungen.
Mittwoch
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Euch erwartet ein buntes Programm mit vielen Mitmachangeboten und Vorführungen.
Yoga für Kinder, von 4 - 6 Jahren. Anmeldung: www.kanthi-yoga.de
Schwangerschaftsyoga, immer Mittwochs von 17.45 – 19.00 Uhr. Anmeldung: www.kanthi-yoga.de
Donnerstag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Euch erwartet ein buntes Programm mit vielen Mitmachangeboten und Vorführungen.
Freitag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Euch erwartet ein buntes Programm mit vielen Mitmachangeboten und Vorführungen.
Das Meisterwerk der Vokalmusik. Mit Solisten, dem Konzertchor Darmstadt und Orchester.
Samstag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Euch erwartet ein buntes Programm mit vielen Mitmachangeboten und Vorführungen.
Sonntag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Euch erwartet ein buntes Programm mit vielen Mitmachangeboten und Vorführungen.
Montag
Englisch Sprachcamp für 7-15-Jährige
www.berlitz.de/sprachcamps
10.4.-16.4.2023
13.-19.08.2023 u.v.m
Englisch Sprachcamp für 7-17-Jährige
www.berlitz.de/sprachcamps
10.-16.4.2023
23.-29.7.2023 u.v.m.
6-tägiges Programmiercamp für 10-15-Jährige
www.berlitz.de/sprachcamps
10.-16.4.23
16.-22.7.23u.v.m.
Euch erwartet ein buntes Programm mit vielen Mitmachangeboten und Vorführungen.
Dienstag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Das Museum verwandelt sich in die Märchenwelt von Hauff, Anderson und den Brüdern Grimm.
Mittwoch
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Das Museum verwandelt sich in die Märchenwelt von Hauff, Anderson und den Brüdern Grimm.
Yoga für Kinder, von 4 - 6 Jahren. Anmeldung: www.kanthi-yoga.de
Schwangerschaftsyoga, immer Mittwochs von 17.45 – 19.00 Uhr. Anmeldung: www.kanthi-yoga.de
Donnerstag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Das Museum verwandelt sich in die Märchenwelt von Hauff, Anderson und den Brüdern Grimm.
Freitag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Das Museum verwandelt sich in die Märchenwelt von Hauff, Anderson und den Brüdern Grimm.
Samstag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Standgebühr 7€ (kein Kuchen); Anmeldung unter: kirsten@familie-roscher.net
Das Museum verwandelt sich in die Märchenwelt von Hauff, Anderson und den Brüdern Grimm.
Sonntag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Englisch Sprachcamp für 7-17-Jährige
www.berlitz.de/sprachcamps
16.4.-22.4.2023
23.-29.07.2023 u.v.m
Das Museum verwandelt sich in die Märchenwelt von Hauff, Anderson und den Brüdern Grimm.
Montag
Gehe mit unseren unterschiedlichen Schauspielführungen auf Zeitreise. Beginn ist um 13 und 15 Uhr.
Dienstag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Gehe mit unseren unterschiedlichen Schauspielführungen auf Zeitreise. Beginn ist um 13 und 15 Uhr.
Mittwoch
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Gehe mit unseren unterschiedlichen Schauspielführungen auf Zeitreise. Beginn ist um 13 und 15 Uhr.
Yoga für Kinder, von 4 - 6 Jahren. Anmeldung: www.kanthi-yoga.de
Schwangerschaftsyoga, immer Mittwochs von 17.45 – 19.00 Uhr. Anmeldung: www.kanthi-yoga.de
Donnerstag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Gehe mit unseren unterschiedlichen Schauspielführungen auf Zeitreise. Beginn ist um 13 und 15 Uhr.
Freitag
Wo liegt der Ursprung der Kunst? Urzeitliche Motive zeigen den anthropologischen Kern der Kunst.
Gehe mit unseren unterschiedlichen Schauspielführungen auf Zeitreise. Beginn ist um 13 und 15 Uhr.