
Eisbär empfindet Gefühle, wie Freude und Trauer, viel stärker als seine Freunde.
So löst schon die Schönheit des Sonnenuntergangs Tränen bei ihm aus. Oder er fängt an sich vor Dingen zu fürchten, obwohl sie für andere nicht angsteinflößend sind. Eisbär fühlt eben manchmal mehr. Die starken Gefühle belasten den Eisbären sehr, da er sich auch vor den anderen Tieren für seine Emotionen schämt.
Die Tiere schätzen ihn aber trotzdem sehr und bestärken ihn darin, dass es völlig normal ist, dass er in manchen Situationen anders fühlt. Dieses Buch ist für alle geeignet, die selbst von Hochsensibilität betroffen sind oder mehr darüber erfahren möchten. Außerdem macht es Mut mit Gefühlen offen umzugehen.
Die Geschichte wird von farbigen Illustrationen umrahmt und eignet sich für Kinder ab 3 Jahre.
Carlsen Verlag,
32 Seiten, farbig illustriert, 15 €