Psychologie Heute Live – Orientierungslosigkeit bei Schulabgängern
Ob Jonas mit dem Einser-Abitur oder Mara mit der durchschnittlichen Mittleren Reife: Viele junge Menschen wissen nach der Schule nicht, wie es weitergehen soll. Ihre Eltern beobachten dann besorgt, wie das Kind erstmal ein halbes Jahr chillt oder ein Studium anfängt, nach zwei Semestern abbricht und erstmal in der Eisdiele jobbt. Woher kommt es, dass vielen jungen Menschen die Entscheidungen über die Zukunft so schwer fallen? Und was können Eltern dann tun?
In unserem digitalen Live-Event spricht Psychologie Heute-Chefredakteurin Dorothea Siegle mit zwei Experten über Ängste, Erwartungen – und was jungen Menschen hilft
Folgende Fragen werden beantwortet:
- Welche Entwicklungsprozesse laufen bei Heranwachsenden ab – und welchen Einfluss hat das auf ihre Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen?
- Wie finden Jugendliche heraus, was ihnen liegt?
- Welche Rolle spielt dabei der Selbstwert der Kinder, welche Rolle spielen meine Erwartungen als Eltern?
- Welchen Einfluss haben die momentanen Krisen auf die Haltung der jungen Menschen?
- Und welche Rolle spielen die vielen Wahlmöglichkeiten?
- Ab wann muss ich mir als Eltern über Antriebslosigkeit Sorgen machen?
- Wie kann ich das ansprechen?
- Und was können Eltern tun – zwischen Vertrauen, Motivation und praktischer Unterstützung?
Unsere Experten:
- Dr. med. Frank Köhnlein ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit eigener Praxis in Basel
- Diplom-Psychologin Katharina Oßwald arbeitet im Evangelischen Beratungszentrum München e.V. und unterstützt unter anderem Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte bei ihren Fragen und Anliegen
Das bekommen Sie zusätzlich:
- Ihre Fragen sind ein zentraler Bestandteil von Psychologie Heute Live. Schicken Sie sie uns gerne vorab per E-Mail an veranstaltungen@psychologie-heute.de oder nutzen Sie den Chat der Veranstaltung
- 30 Minuten gehen unsere Expertinnen auf Zuschauerfragen ein
- Videoaufzeichnung: am Tag nach dem Live-Talk erhalten Sie einen Exklusivzugang zur Videoaufzeichnung zugesendet. So können Sie entweder die Veranstaltung nochmal ansehen oder vom Expertenwissen auch dann profitieren, wenn Sie am Veranstaltungstag keine Zeit haben
- Fragen, die nicht sofort im Talk beantwortet werden konnten, werden von der Psychologie Heute Redaktion zu Themenfeldern geclustert und anschließend von den Experten beantwortet. Als Teilnehmende bekommen Sie auch hier einen Zugang.
2025