Dass es im dritten Stock des Erweiterungsbaus am Alice-Hospital nicht nur um reine Medizin geht, erkennt man bereits an den ovalen großräumigen Deckenleuchten. Sie gleichen den Umrissen zweier Buckelwale, die hintereinanderher schwimmen. Hier spürt Frau, dass man sich wohlfühlen kann.
Warme Orange- und Rottöne, Fototapeten mit floralen Motiven, der Fußboden in dunklem und hellem Holzdekor – wir befinden uns im Kreißsaal.
Der neue Bereich am Alice-Hospital wurde so konzipiert, dass er modernste medizinische Ausstattung mit einer wohltuenden Atmosphäre verbindet. So können Geburten unter bestmöglichen Bedingungen verlaufen. „Unser Ziel ist es, den werdenden Müttern eine sichere und gleichzeitig familiäre Atmosphäre zu bieten“, sagt Beleghebammensprecherin Margit Begon. Der neue Kreißsaal geht im Januar 2025 in Betrieb. Ausgestattet mit vier modernen Kreißsälen, zwei geräumigen Wehen-Zimmern, einem Familienzimmer und einer Notfalleinheit entspricht er neusten Qualitätsanforderungen.
Jährlich erblicken etwa 1.400 Neugeborene in den Kreißsälen am Alice-Hospital das Licht der Welt. Als perinataler Schwerpunkt betreuen und entbinden derzeit 17 erfahrene Beleghebammen und sechs gynäkologische Fachärzte und- ärztinnen schwangere Frauen ab der 32. Schwangerschaftswoche. Das geburtshilfliche Team von Hebammen und Frauenärzten wird durch Kinderkrankenschwestern der Wochenstation, Anästhesisten sowie Kinderärzten der angeschlossenen Darmstädter Kinderkliniken ergänzt.
Um die Wünsche der werdenden Eltern umsetzen zu können, stehen in jedem Kreißsaal neben einem modernen Kreißbett auch ein Geburtsseil, ein hufeisenförmiger Gebärhocker und hochwertige Pezzibälle zur Verfügung. Mittels eines mobilen CTGs überwachen die Beleghebammen die Herztöne der noch ungeborenen Kinder und bieten damit eine sichere Überwachung innerhalb und außerhalb des Kreißsaals.
Zur individuellen Entspannung oder zur Wehenanregung steht eine Badewanne bereit. Außerdem bieten die Beleghebammen eine Reihe von Möglichkeiten der Unterstützung an. So sind die Hebammen geschult in Akupunktur, Homöopathie, Kinesio-Taping, Hypnobirthing (Geburtshypnose) und kraniosakraler Therapie. Zur Schmerzlinderung und Krampflösung können auf Wunsch Medikamente intravenös oder als Zäpfchen eingesetzt werden. Auch eine Peridualanästhesie ist jederzeit möglich.
Die Wochenstation befindet sich auf der gleichen Ebene. Hier stehen den frisch gebackenen Eltern unter anderem zehn Familienzimmer zur Verfügung.
Infos
Kreißsaal-Führung:
jeden 4. Montag im Monat
Infoabende für werdende Eltern:
jeden 3. Montag im Monat
Schwangerensprechstunde:
jeden 2. Mittwoch
Terminbuchungen über die Website
Kontakt
Alice-Hospital
Dieburger Str. 31
64287 Darmstadt
Kreißsaal:
06151/402 2400