Was macht die Geburtsklinik im Klinikum Darmstadt einzigartig in Südhessen? Sie bietet Geburtshausatmosphäre mit medizinischer Sicherheit im Hintergrund.

„Wir sind ein Perinatalzentrum Level 1 Haus, das auch rein hebammengeleitetet Geburten anbietet. Wir möchten den werdenden Eltern in erster Linie ein Gefühl der Sicherheit vermitteln, egal, ob sie nach einer unauffälligen Schwangerschaft im Hebammenkreißsaal aufgenommen werden oder in einer Hochrisikosituation zur Geburt mit Anwesenheit der Kinderärzte“, sagt Sonja Pilz, Sektionsleiterin der Geburtshilfe am Klinikum Darmstadt. „Uns stehen alle Möglichkeiten zur Verfügung, aber wir nutzen sie nur, wenn wir sie wirklich brauchen, dann stehen sie aber unmittelbar bereit.“ Mehr als 2500 Babys werden jedes Jahr in den sieben Kreißsälen geboren.

Hebammengeleitet bedeutet – keine Interventionen, die Hebamme, die über eine mehrjährige Erfahrung verfügt, steht der Gebärenden während der Geburt zur Seite.

Da jede Schwangerschaft und jede Geburt anders sind, wird jede Frau individuell betreut, je nachdem, was sie wünscht beziehungsweise sie und ihr Kind brauchen. Jede Frau kann die Entbindungsposition frei wählen. Eine aktive Geburt wird gefördert und gemeinsam mit der Hebamme wird die richtige Position gefunden. Sind Interventionen notwendig, steht 24/7 im Notfall ein OP-Team bereit.

Auch eine ambulante Geburt ist im Klinikum möglich. Geht es Mutter und Kind nach der Geburt gut, können die nach etwa vier Stunden das Klinikum verlassen. Die, die bleiben, werden auf der Mutter-Kind-Station versorgt. Hier gibt es auch Familienzimmer.

Direkt an die Kreißsäle schließen sich die Mutter-Kinder-Stationen, der OP für Kaiserschnitte, die Schwangerenambulanz und auch die Klinik für Neonatologie an, die dann notwendig wird, wenn Neu- oder Frühgeborene besonderen Unterstützungs- und Entwicklungsbedarf haben. Die Teams arbeiten Hand in Hand und Tür an Tür: Geburtshilfe und die Neugeborenintensiv- und Überwachungsstation bilden zusammen das Perinatalzentrum Südhessen Level 1 – und auch das macht die Geburtsklinik einzigartig in Südhessen. „Wir Geburtshelferinnen und -helfer sind ein Team aus Hebammen, Ärztinnen und Ärzten, Pflegefachpersonen der Mutter-Kind-Station sowie Stillberaterinnen. Das macht uns einzigartig in Südhessen“, so Sektionsleiterin Sonja Pilz.

Ruhe und Intimität

Um die Ruhe und Intimität in den Kreißsälen gewährleisten zu können, hat sich das Geburtshelfer und -helferinnen-Team im Klinikum dazu entschieden, keine Kreißsaal-Führungen mehr anzubieten. Auf der Homepage der Geburtsklinik finden Sie Filme, die einen Einblick in unsere Kreißsäle und die Mutter-Kind-Station geben. An jedem ersten Dienstag im Monat gibt es einen Online-Infoabend. Den Link dazu finden Sie ebenfalls auf der Homepage.

Kontakt

Geburtsklinik am Klinikum Darmstadt
Grafenstraße 9
64283 Darmstadt
Schwangerenambulanz
Telefon: 06151 107 6145

E-Mail: schwangerenambulanz@mail.klinikum-darmstadt.de
Infos auf: www.klinikum-darmstadt.de/geburtshilfe