Als ihr Sohn Philip von der Schule nach Hause kommt, ist alles wie immer. Katja Lechner (Name von der Redaktion geändert) kommt von der Arbeit zurück, kauft hektisch ein, räumt noch schnell das Frühstücksgeschirr in die Spülmaschine ...
Scheiden tut weh: Wenn Eltern sich trennen und der Traum von Familie platzt, ist das besonders für die Kinder ein schmerzhafter Prozess. Wie können sie die Trennung gut überstehen und wie legt man die Basis für einen tragfähigen Neustart?
Im Jahr 1989 wurde von den Vereinten Nationen das Übereinkommen über die Rechte des Kindes beschlossen. Die Kinderrechtskonvention umfasst 54 Artikel, die sich auf alle Personen unter 18 Jahren beziehen.
Jedes Jahr werden in Hessen gut 60 000 Kinder geboren. Doch nicht immer klappt es gleich mit dem Schwanger-Werden. Woran kann das liegen und welche Wege gibt es zum Wunschkind? fratz hat in Darmstadt mit Fachleuten und Betroffenen gesprochen.
Alle Menschen sollen von klein auf die Unterstützung erfahren, die es braucht, um ein glückliches und zufriedenes Leben ohne Angst vor Ablehnung und Gewalt führen zu können.